Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Masters Of Investment/ Sami Al-Husam

1. Geltungsbereich

(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Masters Of Investment/ Sami Al-Husam, Boxhagener Str. 12, 10245 Berlin, Deutschland (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“), die über die Website oder andere Kommunikationswege zustande kommen.

(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter bietet Coaching-Dienstleistungen im Bereich Investments an. Diese können als Einzel- oder Gruppen-Coaching sowie als digitale Inhalte (z. B. PDFs, Videos, Webinare) bereitgestellt werden.

(2) Der genaue Umfang der jeweiligen Coaching-Leistung ergibt sich aus der Beschreibung auf der Website oder aus einer individuellen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.

3. Vertragsabschluss

(1) Die Buchung eines Coaching-Programms durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags dar.

(2) Der Vertrag kommt durch eine Bestätigung des Anbieters per E-Mail oder durch die Bereitstellung der Coaching-Leistung zustande.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) und enthalten keine Umsatzsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung innerhalb der auf der Rechnung oder Buchungsbestätigung angegebenen Frist zu leisten. Bei verspäteter Zahlung kann der Anbieter den Zugang zu den Leistungen verweigern.

5. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Die genauen Bedingungen und das Muster-Widerrufsformular sind in der Widerrufsbelehrung geregelt.

(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zustimmt, dass die Dienstleistung vollständig erbracht wird.

6. Leistungsumfang und Durchführung

(1) Das Coaching wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ein bestimmter Erfolg kann jedoch nicht garantiert werden.

(2) Coaching-Termine erfolgen nach individueller Absprache. Falls der Kunde einen Termin nicht wahrnehmen kann, muss die Absage spätestens 24 Stunden vorher erfolgen, andernfalls verfällt der Termin ohne Anspruch auf Erstattung.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

7. Nutzung digitaler Inhalte

(1) Falls das Coaching-Programm digitale Inhalte umfasst, erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

(2) Es ist nicht gestattet, die Inhalte weiterzugeben, zu vervielfältigen oder öffentlich zugänglich zu machen.

8. Haftungsausschluss

(1) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für finanzielle Entscheidungen, die der Kunde auf Basis des Coachings trifft.

(2) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(3) Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme oder Ausfälle der digitalen Plattformen, über die das Coaching bereitgestellt wird.

9. Datenschutz

(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.

(2) Der Anbieter gibt keine Kundendaten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.